Die Tibeter leben nach 60 Jahren noch immer unter chinesischer Herrschaft – in einer menschenunwürdigen Situation!
Deshalb haben wir auch heuer zum 10. März – dem Jahrestag des großen Volksaustandes von 1959 – ein Zeichen gesetzt und uns solidarisch gezeigt.
Wir haben im Trauerjahr ein besonderes Programm organisiert:
- Trauermarsch &-kundgebung am Graben (Pestsäule)
- Wir gehen gemeinsam zum Aux Gazelles
- Verpflegung mit Momos
- Vorträge: Tibet in 10 Minuten & Die Hintergründe vom 10.03.1959
- Spielfilm-Premiere „Pawo“ („Held“)
Wir danken allen die dabei waren!