SAVE TIBET Coronafonds
22. November 2020 Die Zahl der Covid-19-Neuinfektionen in Indien bleibt konstant hoch. Weiterhin geraten viele Tibeterinnen und Tibeter im indischen
Tibet TV – Interview mit SAVE TIBET-Obfrau
Tibet TV (TTV) ist der offizielle Online-TV-Sender der Tibetischen Exilregierung (CTA) in Dharamsala. In einer Serie von Interviews werden
SAVE TIBET Flaggenaktion 2021
Der 10. März ist ein wichtiger Gedenktag der Tibeter an den großen Volksaufstand 1959 in Lhasa. Rund 80.000 Menschen haben
Neujahrsgrüße SH Dalai Lama
SH Dalai Lama wünscht allen ein "Frohes Neues Jahr" In seiner Grußbotschaft spricht er über die Wichtigkeit, mitfühlend zu agieren
SAVE TIBET Büro derzeit geschlossen!
Liebe Tibet-Freundin, lieber Tibet-Freund! Wir wollen weiterhin dazu beitragen, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Aufgrund des aktuellen Lockdowns
SAVE TIBET Kalender 2021 wieder erhältlich!
1 Stück - 12 € ab 5 Stück nur à 11 € Aufgrund der großen Nachfrage haben wir
Tag der Menschenrechte – Rückblick
Am 10. Dezember 2020, dem Tag der Menschenrechte und 31. Jahrestag der Verleihung des Friedensnobelpreises an seine Heiligkeit Dalai
Erfolgsbericht – Schulneubau in Namdo
Vor einem Jahr haben wir Sie um Spenden für den Neubau des durch extreme Wetterereignisse schwer beschädigten Schulgebäudes in
Konfuzius-Institute – Offener Brief an Unis
Am 16. April 2020 nahmen Vertreter von Save Tibet, Falun Dafa Österreich und der Uigurischen Gemeinschaft Österreich mit der Leitung
65% aller SchülerInnen zurück in den TCVs
Am 6. November 2020 erreichten SAVE TIBET neue Nachrichten aus dem Headoffice der Tibetischen Kinderdörfer (TCV). Die Situation in Indien
Gebete für die Terroropfer in Wien
Die Nachricht von dem fürchterlichen Terroranschlag in Wien hat auch Bestürzung in den SAVE-TIBET-Partnerorganisationen ausgelöst. Die BewohnerInnen des Altenheims Jampaling
Konfuziusinstitute in Österreich
Die Konfuzius-Institute werden mit dem „Goethe Institut“ oder der französischen „Alliance Française“ verglichen und als attraktives Sprach- und Kulturprogramm dargestellt.
“Ein wahrer Patriot Tibets ist von uns gegangen“
Die Tibetische Zentralverwaltung trauert um Takna Jigme Sangpo Huldigungen aus aller Welt gingen ein, als bekannt wurde, dass der
Der Nomade – Teil 1
von Johanna Palocsay Migyur ist müde. Es war ein langer und anstrengender Tag. Lange war er heute mit seiner Yak-Herde
Stupa in Grafenwörth fertiggestellt
Der Stupa in Grafenwörth ist in Betrieb. Nach zwei gescheiterten Versuchen, einen geeigneten Standort zu finden, konnte dieses buddhistische Friedensbauwerk
Global Action Day – Rückblick
Anlässlich des 71. Jahrestages der Gründung der Volksrepublik China 1949 fand am 01.10.2020 im Rahmen eines Global Action Days
Zwangsumschulung von Bauern in Tibet
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet über Zwangsumschulungen tibetischer Bauern zu Fabrikarbeitern. Sie bezieht sich dabei auf eine Studie der Washingtoner Jamestown
Gegen Corona – für Tibet
Schützen Sie sich mit einem Nasen-Mundschutz gegen Corona und zeigen Sie damit auch gleich Ihr Engagement für Tibet! Bestellen Sie
Ama Adhe – ein Nachruf
Adhe Tapontsang, bekannt als Ama („Mutter“) Adhe, wurde 1932 im Dorf Ghortsa (Nyarong in Tibet, Region Kham) geboren und verstarb
Erfolgsbericht – Sanierung Altenheim Jampaling
Das Altenheim Jampaling wurde 1991 unterhalb der Kora, des Pilgerwegs rund um den Sitz SH Dalai Lama in Dharamsala
Erfolgsbericht – Soforthilfe für Brandopfer angekommen
In der Nacht zum 31. August 2019 brach in einem Lagerhaus in Dhule, Maharashtra, plötzlich Feuer aus. Alle darin gelagerten,
Debütalbum „Inner World“ SH Dalai Lama
SH Dalai Lama hat an seinem 85. Geburtstag am 6. Juli sein erstes CD-Album „Inner World“ mit Musik, Mantras und
China annektiert Dorf in Nepal
Das tibetische Dorf Rui im nördlichen Gorkha-Distrikt von Nepal ist offenbar von China annektiert worden, ohne dass die Regierung
Appell zur Freilassung tibetischer Langzeithäftlinge
Human Rights Watch ruft China auf, unverzüglich über 80 tibetische Langzeithäftlinge freizulassen Die chinesischen Behörden sollten unverzüglich die tibetischen Mönche
Story of Panchen Lama in 25 Words
Das Tibetbüro in Genf hat gemeinsam mit Repräsentanten unterschiedlicher Lebensbereiche einen kleinen Film mit dem Titel "Story of Panchen Lama